Mit meiner Familie (Ehemann, Tochter, Katze, Schildkröten) lebe ich im wunderschönen Abtenau.
Ich bin Psychologin mit einer ruhigen und gelassenen Persönlichkeit, die es mir ermöglicht, in herausfordernden Situationen einen klaren Kopf zu bewahren. Positivität und Begeisterungsfähigkeit sind wichtige Werte für mich, die ich sowohl in meiner Arbeit als auch im täglichen Leben verkörpere. Ich gehe mit einer offenen Haltung an die Dinge heran und glaube daran, dass jeder Mensch die Fähigkeit hat, sich weiterzuentwickeln und zu wachsen.
In meiner Arbeit lege ich großen Wert darauf, Bewegung als Bestandteil des Heilungs- und Wachstumsprozesses zu integrieren. Ob in Form von achtsamen Spaziergängen, gezielten körperlichen Übungen für Körper, Seele und Geist oder Klettererlebnissen - Bewegung fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern stärkt auch die psychische Resilienz und das Selbstvertrauen.
In meiner Freizeit genieße ich es, in die Natur einzutauchen und aktiv zu sein. Ob beim Wandern, Biken, Klettern oder Skifahren – die Bewegung in der freien Natur gibt mir eine tiefe Erfüllung. Besonders liebe ich das Abenteuer des Tiefschneefahrens, das mir das Gefühl von Freiheit und Herausforderung zugleich vermittelt.
Camping und Schnorcheln gehören ebenso zu meinen liebsten Aktivitäten, bei denen ich die Stille der Natur und das Spiel mit Elementen wie Wasser und Luft erleben kann. Diese Hobbys helfen mir, den Kopf frei zu bekommen, was auch eine wertvolle Quelle der Inspiration für meine Arbeit als Psychologin ist.
Ich bin davon überzeugt, dass ein ausgewogenes Leben, das sowohl den körperlichen als auch den psychischen Aspekt umfasst, der Schlüssel zu Wohlbefinden und Zufriedenheit ist.
Studium der Psychologie, Uni Innsbruck
Auslandssemester an der San Diego State University, USA
Ausbildung zur Klinischen & Gesundheitspsychologin, BÖP
Ausbildung zur diplomierten Biofeedbacktherapeutin, Europäischen Biofeedbackakademie
Übungsleiter Sportklettern und Klettertherapieausbildung, Institut für therapeutisches Klettern, Salzburg
Ausbildung zur bodyART Instruktorin (Ganzkörperworkout)
Ausbildung Landesskilehrer
Ausbildung zur zertifizierten DBT - Skillstrainerin, ÖDBT
Ausbildung zur Legasthenie,- und Dyskalkulietrainerin, EÖDL
Ausbildung zur zertifizierten Kinder,-Jugend, - Familienpsychologin, BÖP
Klinische und Gesundheitspsychologin in eigener Praxis
Psychologin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie,
Kardinal Schwarzenberg Klinikum
Pro Mente Salzburg, Arbeitstraining, Soziotherapeutische Trainerin
Therapeutische Kinder- und Jugendwohngemeinschaft (SPACE), Gesellschaft für psychische Gesundheit Tirol, Innsbruck
Wiener Jugenderholung:
24 – Stunden Ferienbetreuung einer Gruppe von 12 Kindern mit wenig positiver Sozialisation, St. Michael im Lungau
Outdoor Unlimited: Gruppenguiding bei diversen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche, Abtenau
Kursleiterin von bodyART Trainings
(Workout für Körper, Seele und Geist), Abtenau
„AIDS Hilfe“, Land Salzburg: Leiten von Workshops für SchülerInnen an verschiedenen Schulen im Rahmen des Präventionsprojektes „Sperman“
Skilehrerin „Skischule Mühlbach am Hochkönig“